Ich saz ûf eime steine („Reichston“)

Ich saz ûf eime steine
und dahte bein mit beine:
dar ûf satzt ich den ellenbogen:
ich hete in mîne hant gesmogen
daz kinne und ein mîn wange.
dó dâhte ich mir vil ange,
wie man zer welte solte leben.
deheinen rât kond ich gegeben,
wie man driu dinc erwurbe,
der keines niht verdurbe.
diu zwei sint êre und varnde guot,
daz dicke ein ander schaden tuot:
daz dritte ist gotes hulde,
der zweier übergulde.
diu wolte ich gerne in einen schrîn.
jâ leider desn mac niht gesîn,
daz guot und weltich êre
und gotes hulde mêre
zesamene in ein herze komen.
stîg unde wege sint in benomen:
untriuwe ist in der sâze,
gewalt vert ûf der strâze:
fride unde reht sint sêre wunt.
diu driu enhabent geleites niht,
diu zwei enwerden ê gesunt.

Walther von der Vogelweide

Das Gedicht stammt aus der Zeit um 1200 und ist in mittelhochdeutscher Sprache geschrieben. Ins Hochdeutsche übersetzt lautet der Inhalt folgendermaßen: Der Protagonist saß auf einem Stein, hatte die Beine übereinandergeschlagen, das Kinn auf die Hand gestützt und dachte lange über das richtige Leben in der Welt nach („wie man zer welte solte leben“). Denn er hatte nirgends Rat finden können, wie drei wünschenswerte Dinge gleichzeitig erworben werden könnten, ohne das eines davon Schaden nähme: Zwei davon sind sind Ehre und beweglicher („varnde“) Besitz, das dritte (und wertvollste) ist die Huld Gottes. Diese Person in Denkerhaltung hätte diese Dinge gern in einem Kästchen („schrîn). Das ist aber leider unnöglich, denn Besitz, weltliche Ehre und Gottes Huld können nicht zusammenkommen, es führt kein Weg („stîg unde wege“) dorthin. Untreue hält Einzug bzw. droht („in der sâze“, wörtl. „Hindernis, Hinterhalt“), Gewalt beherrscht die Straße, Friede und Recht sind gefährdet. Die drei Wünsche haben keinen Schutz, ehe sich dies nicht bessert.

Die Verse bilden eines von ungefähr zeitgleich entstandenen drei Stücken, die heute unter dem Begriff „Reichston“ bekannt sind. Ob sie eine liedhafte Einheit darstellen, ist allerdings umstritten. Überliefert sind die Texte in drei Quellen: der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift (Hs. A), der Weingartner Liederhandschrift (Hs. B), sowie der Großen Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse; Hs. C).

Ton (mhd. dôn „Melodie“, von lat. tonus) ist ein Fachbegriff der Mediävistik. Es handelt sich dabei um einen in Reimschema und Melodie einheitlichen Sangspruch. Jede der drei Reichston-Strophen bestehen aus elf Paarreimen, die mit einer Waisenterzine enden. Am Schluss der Strophe stehen drei Verse mit einer Waisenzeile in der Mitte.

Der Inhalt des hier vorgestellten Textes ist als politische Stellungnahme des Dichters zum Thronstreit zwischen dem Staufer Philipp von Schwaben und dem Welfen Otto IV. zu verstehen. Es ging dabei um die Nachfolge des verstorbenen Kaisers Heinrich VI. Otto wurde am 12. Juli 1198 in Aachen gekrönt, Philipp am 8. September 1198 in Mainz. Der Streit endete erst 1215 mit der Krönung des Staufers Friedrich II. zum König.

Der Verfasser ist Walther von der Vogelweide (geboren um 1170, gestorben um 1230). Er war vielleicht der erste wandernde Dichter, der seine Tätigkeit als Beruf verstand und auf die mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung großen Einfluss nahm. Politische Ereignisse in deutscher Sprache literarisch zu kommentieren, war zu Walthers Zeiten eine Neuheit. Deswegen sind die Deutungsversuche seiner Werke zahlreich. Es ist aus heutiger Sicht schwer zu entscheiden, inwiefern der Dichter zu Ereignissen selbst Stellung bezieht, für einen Auftraggeber schreibt oder ein lyrisches Ich sprechen lässt.

Codex_Manesse_Walther_von_der_Vogelweide
Bildnis Walthers von der Vogelweide im Codex Manesse
(Bild gemeinfrei, Quelle: Wikipedia)

Über das Leben des Dichters ist heute meist nur durch indirekte Rückschlüsse aus seinen Werken oder den Werken anderer Dichter einiges bekannt. So verbrachte er seine Jugend wohl am Wiener Hof von Herzog Friedrich I. von Österreich, bis dieser während eines Kreuzzuges 1198 starb. Danach gehört Walther dem Gefolge Philipps von Schwaben an, war aber vermutlich auch kurzzeitig an anderen Höfen beschäftigt, u.a. beim Landgrafen Hermann I. von Thüringen (geboren um 1155, gestorben 1217). Wolfram von Eschenbach erwähnt seinen Dichterkollegen im Parzival und im Willehalm. Walther habe sich darüber beklagt, dass am Thüringer Hof kein Interesse an dichterischem Schaffen vorhanden war. Gleichwohl fällt in die Regierungszeit Hermanns I. auch der legendäre Sängerkrieg auf der Wartburg.

Das letzte schriftliche Zeugnis Walthers von der Vogelweide bezieht sich wahrscheinlich auf den Kreuzzug Friedrichs II. (1228/29). Ob er daran teilgenommen hat oder wie lange er danach noch gelebt hat, ist nicht bekannt. Der Würzburger Historiker Michael de Leone behauptet hundert Jahre später, Walther von der Vogelweide sei im Würzburger Stift Neumünster beerdigt.

Walthers Gedichte sind größtenteils in der so genannten „Großen Heidelberger Liederhandschrift“ (oder Codex Manesse) überliefert.

Codex_Manesse_127r
Blatt 127r mit den Schriften Walther von der Vogelweide im Codex Manesse
(Bild gemeinfrei, Quelle: Wikipedia)

Codex_Manesse_Sängerkrieg_auf_der_Wartburg
Sängerkrieg auf der Wartburg, Codex Manesse
(Bild gemeinfrei, Quelle: Wikipedia)

Diese Prachthandschrift mit Werken von mehr als hundert Autoren entstand um 1300 und wird heute in der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbewahrt. Darin enthalten ist auch das berühmte Bild, das den des Dichter in Denkerhaltung zeigt.