-
Im Sonnenschein mit Mr. Lamb
Kurz bevor das Super-Sonnenschein-Wochenende los geht, gebe ich euch noch einen Büchertipp mit auf den Weg. Im Park liegen und ein gutes Buch lesen, gehört neben Grillen doch zu den besten Vorhaben, die für dieses Wochenende geplant werden können.
-
Wolfgang braucht neue Schuhe…
Es ist Samstag, ein sonniger Tag nach einer anstrengenden Uniwoche. Die Wohnung ist aufgeräumt, das Auto gewaschen, die Wäsche trocknet bereits im Keller. Nach 5 Tagen hält endlich das Wochenende Einzug. Ein Freund von mir, Wolfgang, schlägt vor, in die Stadt zu fahren. Er bräuchte neue Schuhe. Natürlich lehne ich sein Angebot nicht ab… vielleicht fällt mir selbst etwas ins Auge.
-
Welttag der Poesie
Liebe Poetinnen, liebe Dichter, liebe Schreiberlinge, liebe Lyrikfreunde und liebe Leser, heute ist Welttag der Poesie. Dieser Tag, der unter der Schirmherrschaft der UNESCO steht, soll an den Stellenwert der Poesie und an die Vielfalt von Sprache erinnern. Wenn euch also heute ein Gedicht begegnet, dann legt es nicht ungelesen zur Seite und wenn euch eins einfällt, dann sprecht es aus oder schreibt es auf. Einen wundervoll poetischen Tag wünscht euch Lisa
-
Musik an Bord
Von Tobias (Gastblogger) Eine ganz spezielle Möglichkeit, Konzerte zu erleben, bietet das im Dortmunder Hafen gelegene Schiff „Herr Walter“. Im Rahmen der Reihe „Schiff Sound“ treten dort jeden Donnerstag noch unbekannte Musiker und Gruppen auf. Am 6.3 spielte Jahm!, eine Gruppe, deren Lieder ich schon länger kenne und deshalb war es für mich auch ein Muss, das Konzert zu besuchen.
-
Schwedisch für Fortgeschrittene
Ein DVD-Tipp. Es ist wohl kein Männerfilm. Zwei Frauen in den 40ern treffen durch Zufall mehrmals aufeinander. Die Gynäkologin Elisabeth bekommt zunächst ein Knöllchen von der Politesse Gudrun, dann treffen sie in Elisabeths Praxis aufeinander und schließlich begegnen sie sich in einer Diskothek. Das Schicksal scheint es zu wollen und so freunden sie sich an.
-
Peter verstärkt kultürlich
3 ist so eine schöne Zahl. Für eine gute Partie Skat braucht man drei Mitspieler, „wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte“ sagt man und wir können heute drei Kreuze machen, denn aller guten Dinge sind drei. Und bei uns ist es Peter. Ab heute wird Peter als dritter Autor bei kultürlich für euch schreiben. Herzlich Willkommen! Mit ihm stößt nicht nur ein männlicher Autor zu unserem bisher weiblichen Autorenduo, er bringt auch neue interessante Themen und Perspektiven mit. Bei ihm darf es durchaus mal gesellschaftskritisch werden. Er verfolgt die Geschehnisse in sozialen Netzwerken und wird zum Sport das ein oder andere Wort verlieren. Ihr dürft also gespannt sein!
-
„Wo die wilden Kerle spielen…“
Von Tobias (Gastblogger) „Wo die wilden Kerle spielen…“ heißt die Konzertreise von Heising&Spit, die am 21.02. auch im Kamener JKC halt machte – da wollte ich natürlich nicht fehlen. Und ja, es hat sich gelohnt.
-
Die kleine Lisa möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden!
Als ich vor kurzem einen befreundeten Künstler in seinem Atelier besuchte, war ich überrascht, als ich in kleinen Blumentöpfen keine echten Blumen fand, sondern kleine grüne Plastikpflanzen. Die Pflanzen sahen aber nicht wie die künstlichen Blumen aus dem Supermarkt aus, sondern waren aus Bügelperlen gesetzt. Was für eine kreative Idee!
-
Erbseneintopf war gestern – es gibt Falafel
Getreide und Hülsenfrüchte erleben momentan eine Renaissance in der Küche. Kochten unsere Großmütter Hülsenfrüchte, gab es meist einen deftigen Eintopf mit viel Würstchen und Speck drin. Das schmeckt immer noch und lässt Kindheitserinnerungen hochkommen. Mittlerweile bekommt der gute Eintopf als Meisterstück aus Linsen oder Erbsen aber Konkurrenz.
-
Glückskeksweisheit
Liebe Leser, heute öffne ich einen Glückskeks für euch! Darin steht: Lächeln ist das Kleingeld des Glücks. Viel Glück wünscht euch Lisa