Allgemein
-
2017 wird alles besser! Oder?
Neues Jahr, neues Glück! Der ein oder andere von euch kennt das mit Sicherheit: Es gibt so einige Gründe, warum es gilt, das Jahr 2016 abzuhaken und nach vorne zu schauen. Seien es private, berufliche oder sonstige Umstände. Und passend dazu gibt es natürlich auch oft schon einen Plan oder zumindest gute Vorsätze, die dabei helfen sollen, dass in diesem Jahr wirklich mal alles besser wird. Das Rauchen aufgeben, mehr an sich und wichtige Leute aus dem Umfeld denken, abnehmen…All diese Vorsätze habt ihr oder Menschen aus eurem Umfeld sicherlich selbst schon einmal gefasst. Da ist es nun, das Jahr 2017, von dem so viel erwartet wird. Doch ihr werdet…
-
Weihnachtsmärkte weltweit
Die Feiertage rücken immer näher, die letzten Besorgungen werden gemacht und so langsam kehrt auch in den letzten Haushalten die Weihnachtsstimmung ein. Neben leckerem Weihnachtsgebäck, leuchtender Weihnachtsdekoration und weihnachtlicher Musik bringen uns auch die Weihnachtsmärkte mit ihren geschmückten Buden und duftenden Ständen in die richtige Stimmung. Jedes Jahr kommen viele hunderte Touristen nur für die Weihnachtsmärkte nach Deutschland. Besonders in Dresden und Nürnberg bestaunen tagtäglich Menschen aus aller Welt die Weihnachtsmärkte. Doch nicht nur in Deutschland sind sie eine vorweihnachtliche Tradition. Ich möchte euch einige schöne und besondere Weihnachtsmärkte vorstellen.
-
Lebst du noch oder bist du schon hyggelig?
Alle Jahre wieder veröffentlichen die Vereinten Nationen den World Happiness Report. Eine Liste, die aufzeigen soll, wo die Menschen am glücklichsten sind und am glücklichsten leben. Ein Glücksreport also, der unter anderem Daten aus den Sozialsystemen auswertet, den Grad an Korruption eines Landes untersucht und deren Menschen bezüglich ihrer Selbstwahrnehmung, ihrer Lebenserwartung und des sozialen Umfelds befragt. Von insgesamt 156 Ländern setzte sich zum dritten Mal Dänemark durch – sowohl die subjektive als auch die objektive Wahrnehmung, gemessen am Grad der Zufriedenheit, katapultiert Dänemark erneut an die Spitze der Rangliste. Was haben die Dänen, was andere nicht haben? Sie haben „Hygge“! Richtig, „Hygge“ ist das dänische Glücksrezept…
-
Alle Jahre wieder
Die Einkaufsstraßen werden voller, die Weihnachtsmärkte (und ihre Besucher) sowieso und auch im Netz jagt ein Sonderangebot das nächste. Wir sind angekommen. Angekommen in der Vorweihnachtszeit, welche für manche die schönste, für andere die nervigste und stressigste Zeit des Jahres ist. Auch im Fernsehen kommt man so langsam aber sicher nicht um (vor-) weihnachtliche Filme und Sendungen herum. Manche mögen durchaus kitschig sein, dennoch habe ich mal einige meiner Favoriten aufgeführt. Viele dieser Filme kenne ich bereits aus Kindertagen und schaue sie immer wieder gerne.
-
Aladdin – das Musical
Europas Musicalhauptstadt Hamburg hat eine neue Attraktion: den Broadway-Erfolg Aladdin. Seit einem Jahr begeistert das Musical in der Neue Flora in Hamburg. Ich durfte eine Vorstellung vor kurzem besuchen und habe hier meine Eindrücke und den Inhalt des Musicals kurz zusammengefasst. Aladdin lebt in dem beschaulichen Städtchen Akrabah und ist allen als Langfinger bekannt. Mithilfe eines Dschinnis, der ihm drei Wünsche erfüllt, versucht er das Herz der Prinzessin Jasmin zu erobern. Dabei ahnt er jedoch nicht, dass er Teil einer bösen Intrige des Wesirs Dschafar ist, der durch eine Heirat mit Jasmin Sultan werden möchte.
-
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Teil 2
Kaum war ich aus dem Flugzeug gestiegen, schlug mir auch schon die ghanaische Sommerhitze entgegen. Zu dem Klimaschock kam schnell auch ein Kulturschock. Denn als Weiße fällt man hier auf. Während in der Hauptstadt Accra zwar noch einige europäische Gesichter zu sehen sind, ist man nur einige Kilometer weiter eine echte Besonderheit. Selbst an der Universität in Winneba, an der von Zeit zu Zeit auch Weiße ein Auslandssemester absolvieren, schauen die ghanaischen Studenten interessiert oder fragen, woher man kommt. Doch vor allem die Kinder geraten bei einer Weißen vollkommen aus dem Häuschen. Jeden Tag schaue ich in strahlende Kindergesichter, die mir zuwinken und „Obruni! Obruni!“ (Weiße! Weiße!) rufen.
-
Aus Alt mach Neu – Upcycling statt Wegwerfgesellschaft!
Jeder von uns kennt das und spätestens beim jährlichen Ausmisten der Wohnung wird es uns bewusst: Wir haben viel zu viele Dinge, die wir nicht gebrauchen können, wir werfen viel zu viel davon einfach in den Müll und wir kaufen immer weiter. Wer nicht gerade versucht, alte ungeliebte aber noch funktionstüchtige Gegenstände im Internet an den Mann zu bringen oder für einen guten Zweck zu spenden, der wirft häufig im Aufräumwahn alles weg. Das geht doch besser, umweltbewusster und weniger verschwenderisch, oder?
-
Die USA haben einen neuen Präsidenten – Was heißt das für uns?!
Ich erinnere mich noch genau an den Wahlsieg von Obama vor acht Jahren: Selbst in Deutschland war die Freude über den neuen Präsidenten der USA riesengroß. Unser Englischlehrer hatte extra in der Nacht die Antrittsrede (damals noch auf Videokassette) aufgenommen, um sie uns am nächsten Morgen voller Freude vorzuspielen. Acht Jahre später ist die Stimmung nach der Wahl, auch in Deutschland, alles andere als euphorisch. Fassungslose, verärgerte und ängstliche Menschen, und das obwohl zwischen uns und den USA über 7000 km und der Atlantische Ozean liegen. Dennoch ist die deutsch-amerikanische Beziehung seit jeher eine besondere, wenngleich sie in der Vergangenheit einige Krisen durchstehen musste. Doch gerade nach dem Fall der…
-
Empfehlungen für eine gelungene Städtereise
Mal eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen, durchatmen und den Flair einer anderen Stadt genießen. So eine Städtereise hat schon was. Mit Billigfluglinien wie Ryanair und Easy Jet ist man schnell fast überall in Europa. Dann über Airbnb oder eine Hotelsuchmaschine ein günstiges Hotel gebucht und der Erkundung einer bislang fremden Stadt steht nichts mehr im Wege. Aber was genau muss man eigentlich in der Stadt gesehen haben? Was benötigt man wirklich, wenn man nur mit Handgepäck reist? Ich mache jedes Jahr mehrere Städtereisen. Dieses Jahr waren Barcelona, Helsinki, London, Mailand, Hamburg und – wenn man das mitzählen kann – meine neue Heimat Rostock an der Reihe. Die Erfahrung hat…
-
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Ich fliege nach Ghana, für ganze vier Wochen. Aber nicht um den westafrikanischen Sommer zu genießen, sondern um dort zu arbeiten.