-
Der nicht so geheime Geheimtipp – Hrvatska
Was ich vor meinem Urlaub über Kroatien wusste, lässt sich an einer Hand abzählen. Mehr als langweilige Küstenorte und Hotelbunker konnte ich mir nicht vorstellen. Glücklicherweise hatte ich es dieses Jahr nun doch als Reiseland auserkoren und kam aus dem Staunen und Schwärmen nicht mehr raus. Aber von vorne:
-
Über den Cologne Song Contest
Ich bin ein sehr entspannter und gelassener Mensch. Doch ein Thema lässt mich – leider immer häufiger – aus der Haut fahren. Neulich war es wieder so weit. Nichts ahnend öffne ich ein soziales Netzwerk und stoße auf einen digitalen Zeitungsartikel über einen lokalen Liederwettbewerb. „Lokaler Liederwettbewerb“, das ist verständlich, oder? Genauer gesagt ist es der Kölner Liederwettbewerb, der sich aber – und hier fahre ich aus der Haut – „Cologne Song Contest“ nennt.
-
Kimspiriert
Oktober 2017 Kim ist 29, sportlich, lebensfroh. Im Januar 2017 macht sie mit ihrem Freund Chris eine Reise nach New York, von der sie schon lange geschwärmt haben. Doch die Reise endet nicht wie geplant. Wegen starker Schmerzen in der Brust, Atem- und Herzbeschwerden kommt Kim in ein New Yorker Krankenhaus. Was die Ärzte dort vermuten, wird ihr nach weiteren Untersuchungen in Deutschland bestätigt: Diagnose Brustkrebs.
-
Weihnachten ohne Weihnachten?
Noch zwei Kerzen vom Adventskranz anzünden, 12 Türchen vom Kalender öffnen und nur noch 387 Mal „Last Christmas“ im Radio hören, dann ist es so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Allerdings nicht für mich. Ich besitze dieses Jahr zwar einen Adventskalender und auch einen Christbaum, aber aus anderen Gründen wie wohl die meisten im Lande. Aber von vorne:
-
Ein Loblied auf die neue Heimat – Teil Zwei
Seit über einem Jahr lebe ich nun bereits in Rostock an der schönen Ostsee. Zeit für eine kleine Auffrischung meiner Eindrücke. Für mein Masterstudium bin ich im September 2016 in die Hansestadt gezogen und genieße es noch wie am ersten Tag. Zugegeben, das Klima ist hier schon anders und die Winter sind sehr dunkel, trotzdem möchte ich diese Erfahrung nicht mehr missen. Hier sind meine Top 3 1/2, warum das Leben an der Ostsee so schön ist.
-
Schottland in fünf Tagen
Es muss beim Reisen nicht immer ein anderer Kontinent sein. Gar nicht weit weg von uns liegen faszinierende Orte und atemberaubende Landschaften. Bestes Beispiel dafür ist Schottland. Zusammen mit fünf Freunden begab ich mich Anfang des Monats für fünf Tage in den nördlichsten Landesteil des Vereinigten Königsreichs, um diesen zu erkunden. Um in kurzer Zeit so viel wie möglich zu sehen, machten wir uns vorher einen Plan, was man in Schottland gesehen und erlebt haben sollte.
-
VONA
Vona – Einfach seinen Nachnamen als Künstlernamen zu wählen, war vielleicht nicht der kreativste Akt von Musiker Dominik Vona. Doch das macht der sympathische Süddeutsche mit seiner Musik wieder wett. Sein Name spiegelt außerdem seinen Stil wider: schlicht, klar und authentisch. Vona kommt aus Tübingen, ist Anfang 20 und kam erst durch den Einsatz vom Schicksal zurück zur Musik. Den Anfang machte seine Großmutter, als diese ihm zu seinem 10. Geburtstag eine Gitarre schenkte. Vona spielte außerdem leidenschaftlich gerne Fußball und wollte den Sport zu seinem Beruf machen. Jahrelang spielte er für den VfB Stuttgart, zuerst in der C- dann in der B-Jugend. Ein Kreuzbandriss nahm ihm den Traum einer…
-
Das Phänomen Bulimielernen
Aktuell ist wieder die Zeit: Hunderttausende Studierende sitzen gerade mit qualmenden Köpfen vor ihren Büchern und versuchen sich den Stoff für die anstehenden Klausuren einzuprägen. Oftmals stehen mehrere Klausuren pro Woche an und das dann über einige Wochen. Freizeit bleibt da natürlich auf dem Abstellgleis und man hat nur wenige Tage um sich für eine Klausur vorzubereiten. Doch kann man so geballt so viel Stoff nachhaltig lernen?
-
Tote Mädchen lügen nicht – Eine Übersicht
Eine Highschool irgendwo in den USA. Klischeehafte Charaktere wie der Außenseiter, der Footballspieler, die Cheerleaderin, der Vertrauenslehrer. Und doch ist in dieser Geschichte alles anders. Es geht um Hannah Baker, Einzelkind, frisch zugezogen, auf der Suche nach Freunden und der Liebe. Ein Jahr später machen Audiokassetten die Runde, die das Leben vieler Mitschüler auf den Kopf stellen. „Hey, hier ist Hannah Baker. Mit deinem Abspielgerät ist alles in Ordnung. Ich bins – live und in Stereo.“
-
Reisebericht Südostasien – Wochen 5&6
Wir waren gespannt, wie wir uns nach 2 Wochen Inselhüpfen so in der Großstadt anstellen würden. Von Kuala Lumpur waren wir schnell enttäuscht. Außer den berühmten Petronas Zwillingstürmen hat die Stadt leider nicht viel zu bieten. Die Batu Caves – ein Tempel in eine Höhle gebaut – konnten wir aufgrund eines Zugausfalles leider nicht besichtigen. Ansonsten hat die Stadt unzählige Einkaufszentren, in denen man gut dem Regen entkommen und ordentlich Geld lassen kann. Viele westliche Marken sind um einiges günstiger als bei uns.