Kultur
-
Tote Mädchen lügen nicht – Eine Übersicht
Eine Highschool irgendwo in den USA. Klischeehafte Charaktere wie der Außenseiter, der Footballspieler, die Cheerleaderin, der Vertrauenslehrer. Und doch ist in dieser Geschichte alles anders. Es geht um Hannah Baker, Einzelkind, frisch zugezogen, auf der Suche nach Freunden und der Liebe. Ein Jahr später machen Audiokassetten die Runde, die das Leben vieler Mitschüler auf den Kopf stellen. „Hey, hier ist Hannah Baker. Mit deinem Abspielgerät ist alles in Ordnung. Ich bins – live und in Stereo.“
-
Ein Besuch im Zoo – nicht nur was für Kinder
Ausflugstipp Wann wart ihr das letzte Mal im Zoo? Als Kinder mit euren Familien, mit der Schulklasse beim Wandertag? Viel zu selten geht man als Erwachsener in den Zoo, dabei ist gerade bei sommerlichem Wetter ein Ausflug in den Tierpark eine schöne Abwechslung vom stressigen Alltag. Welche Zoos ihr euch anschauen könnt? Hier eine kleine Auswahl:
-
„Die Grammatik der Rennpferde“
Buchtipp „Brauch ich Lehrer für Deutsch. Bitte anrufen mir“, so lautet die Zeitungsannonce, auf die sich Sprachdozentin Salli Sturm meldet und die ihr Leben auf den Kopf stellt. Zuvor hat sie in einem Sprachinstitut ausländischen Schülern – erfolgreich – Deutsch beigebracht. Salli ist fest davon überzeugt, jeden Sprachmuffel für die deutsche Sprache begeistern zu können. Die Liebe zur deutschen Sprache ist schon mal vorhanden, die fehlende Liebe eines Partners macht der 52-Jährigen jedoch zu schaffen – noch. Denn der Verfasser der Zeitungsannonce sorgt für einige Überraschungen. Angelika Jodl zeigt, wie die Grammatik zum Steckenpferd wird…
-
Reisebericht Südostasien – Wochen 5&6
Wir waren gespannt, wie wir uns nach 2 Wochen Inselhüpfen so in der Großstadt anstellen würden. Von Kuala Lumpur waren wir schnell enttäuscht. Außer den berühmten Petronas Zwillingstürmen hat die Stadt leider nicht viel zu bieten. Die Batu Caves – ein Tempel in eine Höhle gebaut – konnten wir aufgrund eines Zugausfalles leider nicht besichtigen. Ansonsten hat die Stadt unzählige Einkaufszentren, in denen man gut dem Regen entkommen und ordentlich Geld lassen kann. Viele westliche Marken sind um einiges günstiger als bei uns.
-
Kluge Stimme
Musiktipp Die Themen, über die Sookee rappt, haben wenig mit dem Image zu tun, das sich viele ihrer Rap-Kollegen zulegen, um zur harten Rap-Szene zu gehören. Die Berliner Rap-Musikern hat sich bewusst dafür entschieden, nicht die bekannten Klischees der Rap-Landschaft zu bedienen. Da, wo man vielen Rappern vorwirft, sexistische und homophobe Texte zu verbreiten, erhebt die queere Rapperin ihre Stimme gegen Sexismus, Homophobie, Rassismus und jede andere Form von Diskriminierung. Auch, wenn sie in den Anfängen ihrer Karriere auf den Zug aufgesprungen ist und viele der bekannten Klischees wiederholt hat, um Anerkennung zu bekommen, ist Sookee bewusst geworden, dass sie selber unter dem, was sie rappte, leidet. Seit diesem Wendepunkt…
-
Reisebericht Südostasien – Wochen 3&4
Die ersten zwei Wochen flogen nur so an uns vorbei. Mit den Erfahrungen und Bildern aus Kambodscha und Vietnam ging es für uns über Bangkok nach Koh Tao, wo wir einen viertägigen Tauchkurs machten. Abenteuerlich daran war zunächst jedoch nicht der Tauchkurs an sich, sondern unsere Reise vom Norden Vietnams bis zur thailändischen Insel an der Ostseite des Landes. Zunächst flogen wir mit einer örtlichen Billigfluglinie von Hanoi nach Bangkok. Nach mehrstündigem Aufenthalt ging es 9 Stunden lang über Nacht bis nach Chumphon zur Fährstation. Nach weiterem mehrstündigem Aufenthalt dort begann schließlich die für mich schlimmste Fährfahrt. Bis dahin wusste ich nicht, wie sehr man seekrank werden kann. Übermüdet und…
-
Momente, die man nur kennt, wenn man seine Kindheit auf dem Land verbracht hat …
Ich hatte das Glück, die Vorzüge des Landlebens sowie die des städtischen Lebens kennenzulernen. Aufgewachsen auf dem Land, zog es mich nach der Schule zum Studium in die Großstadt – vom Rheinland in den Ruhrpott. Und obwohl ich mich mittlerweile zur echten Städterin entwickelt habe, bin ich doch auch sehr gerne Landei gewesen. Warum das so ist? Weil man folgende Momente eben nur kennt, wenn man in einem kleinen Dorf auf dem Land aufgewachsen ist:
-
Männlich, weiblich – was ist das eigentlich?
Wie Mode- und Promifotographien völlig realitätsferne Vorstellungen über den menschlichen Körper vermitteln, habe ich in meinem letzten Beitrag bereits erörtert. Unzumutbar wird Werbung allerdings, wenn sie uns nicht nur vorschreiben will, wie wir aussehen, sondern auch, wie wir fühlen und denken. Gendermarketing nennt sich diese Strategie der Wirtschaft, die durch klischeebehaftete Produktgestaltung Geschlechter getrennt voneinander zum Kauf anregen möchte.
-
Reisebericht Südostasien – Wochen 1&2
Vor knapp einem Jahr haben die Planungen begonnen, Mitte Februar war es dann endlich soweit: Meine Freundin Susanne und ich reisen für sechs Wochen durch Südostasien. Auf dem vollgepackten Plan stehen Thailand, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Singapur und die Philippinen. Da wir aktuell hier so viel erleben und das alles nicht in einen Blogartikel passt, werde ich pro Eintrag jeweils zwei Wochen zusammenfassen. Wir beginnen hiermit also mit Tag 1 und starten in
-
Ein bisschen Realität, bitte!
Seit 2006 strahlt der Privatsender ProSieben alljährlich seine Erfolgssendung Germany’s Next Topmodel aus, in der große, dünne Frauen auf dem Laufsteg um die Wette rennen. Stark geschminkt und frisiert, mit nicht alltagstauglicher Kleidung und in übertriebenen Posen präsentieren sie sich in der Tradition einer Modewelt, in der einige wenige vielen anderen vorschreiben, was ästhetisch ist.