-
Reisebericht Südostasien – Wochen 5&6
Wir waren gespannt, wie wir uns nach 2 Wochen Inselhüpfen so in der Großstadt anstellen würden. Von Kuala Lumpur waren wir schnell enttäuscht. Außer den berühmten Petronas Zwillingstürmen hat die Stadt leider nicht viel zu bieten. Die Batu Caves – ein Tempel in eine Höhle gebaut – konnten wir aufgrund eines Zugausfalles leider nicht besichtigen. Ansonsten hat die Stadt unzählige Einkaufszentren, in denen man gut dem Regen entkommen und ordentlich Geld lassen kann. Viele westliche Marken sind um einiges günstiger als bei uns.
-
Nutzt Eure Stimme!
Vergangenen Sonntag hat ein Drittel der Franzosen für eine Präsidentschaftskandidatin gestimmt, die Multikulturalität ablehnt, den Islam mit Islamismus gleichsetzt und sich für die Einführung von Folter als Verhörungspraktik und die Todesstrafe ausspricht.
-
Merci für den Rückhalt!
So heißt es in einem der Lieder der deutsch-französischen Band „Irie Révoltés“, die seit 2010 besteht und sich in ihrer Musik, die von Ska, Reggae, Rock und Rap durchzogen ist, mit sozialkritischen Themen beschäftigt. Ähnlich wie der Rapperin Sooke aus unserem letzten Beitrag, ist es auch der Band aus Heidelberg ein Anliegen mit ihrer Musik und ihren Texten ein Zeichen zu setzen, ihre Fans zum Nachdenken zu bringen und sich damit gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung einzusetzen. Leider gab die neunköpfige Band rund um die beiden Brüder „Mal Élevé“ und „Carlito“ Ende 2016 ihre Trennung zum Ende des Jahres 2017 bekannt, um sich auf neue Projekte zu konzentrieren. Damit hören sie in…
-
Kluge Stimme
Musiktipp Die Themen, über die Sookee rappt, haben wenig mit dem Image zu tun, das sich viele ihrer Rap-Kollegen zulegen, um zur harten Rap-Szene zu gehören. Die Berliner Rap-Musikern hat sich bewusst dafür entschieden, nicht die bekannten Klischees der Rap-Landschaft zu bedienen. Da, wo man vielen Rappern vorwirft, sexistische und homophobe Texte zu verbreiten, erhebt die queere Rapperin ihre Stimme gegen Sexismus, Homophobie, Rassismus und jede andere Form von Diskriminierung. Auch, wenn sie in den Anfängen ihrer Karriere auf den Zug aufgesprungen ist und viele der bekannten Klischees wiederholt hat, um Anerkennung zu bekommen, ist Sookee bewusst geworden, dass sie selber unter dem, was sie rappte, leidet. Seit diesem Wendepunkt…
-
Das Lutherjahr 2017: Ein Exkurs
2017 ist das Lutherjahr und bedeutet für alle Arbeitnehmer Grund zur Freude: Der Reformationstag (31.10) ist in diesem Jahr ein bundesweiter Feiertag anlässlich des 500-jährigen Lutherjubiläums. Je nach Bundesland, in dem man wohnt, bedeutet das also zwei freie Tage in Folge. Doch was genau feiern wir da eigentlich und wieso huldigen wir demjenigen, der aus einer zwei Konfessionen gemacht hat? Könnt ihr den Unterschied zwischen den beiden populärsten Bekenntnissen Deutschlands, der katholischen und der evangelischen Kirche, erklären? All das wird im folgenden Artikel geklärt.
-
Reisebericht Südostasien – Wochen 3&4
Die ersten zwei Wochen flogen nur so an uns vorbei. Mit den Erfahrungen und Bildern aus Kambodscha und Vietnam ging es für uns über Bangkok nach Koh Tao, wo wir einen viertägigen Tauchkurs machten. Abenteuerlich daran war zunächst jedoch nicht der Tauchkurs an sich, sondern unsere Reise vom Norden Vietnams bis zur thailändischen Insel an der Ostseite des Landes. Zunächst flogen wir mit einer örtlichen Billigfluglinie von Hanoi nach Bangkok. Nach mehrstündigem Aufenthalt ging es 9 Stunden lang über Nacht bis nach Chumphon zur Fährstation. Nach weiterem mehrstündigem Aufenthalt dort begann schließlich die für mich schlimmste Fährfahrt. Bis dahin wusste ich nicht, wie sehr man seekrank werden kann. Übermüdet und…
-
Edinburgh – ein Besuch in der schottischen Hauptstadt
Reiseempfehlung Nachdem wir uns mit dem letzten Beitrag bereits in Großbritannien befinden, geht es nun ein Stück weiter nach Norden in die schottische Hauptstadt Edinburgh. Jeden Tag um 13Uhr werden die Bewohner und Touristen dort an ihr ehrwürdiges Schloss erinnert. Pünktlich auf die Minute wird ein Kanonenschuss hoch über den Dächern der Stadt abgefeuert, der in früheren Zeiten den Seefahrern zur Orientierung gedient hat. Noch heute können sich so die Menschen im Umkreis von 3km Entfernung die Uhr danach stellen. Doch neben dieser Eigentümlichkeit, hat die schottische Hauptstadt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, die mindestens einen Wochenendausflug nach Edinburgh wert sind!
-
Großbritannien: Mehr als „nur“ London
London ist sicherlich der Mittelpunkt Großbritanniens und spielt auch in Europa (noch?) und auf der ganzen Welt eine sehr zentrale Rolle. Folglich ist London die Stadt, die die meisten Leute besuchen, wenn sie sich auf den Weg nach Großbritannien machen, sei es für eine Klassenfahrt, eine private Reise oder zu sonstigen Anlässen. Ich habe ein halbes Jahr in England, genauer gesagt in Derby in den East Midlands gelebt und konnte während dieser Zeit feststellen, wie viele schöne Ecken das Land zu bieten hat. In den kommenden Beiträgen werde ich euch eine Auswahl dieser Orte vorstellen, die es definitiv zu bereisen lohnt. Und wer weiß schon, wie sich die Einreisemodalitäten für…
-
Deutsche Esperanto-Jugend
Interview mit Michaela Stegmaier, 22 Jahre, studiert in Braunschweig Umweltnaturwissenschaften und war per Skype zugeschaltet aus Thorn, wo sie ein Auslandssemester absolviert. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Esperanto aktuell“ wird Michaela Stegmaier mit Titelfoto als neue Vorsitzende der Deutschen Esperanto-Jugend vorgestellt. Wir haben sie über Skype gefragt, was das für sie bedeutet.
-
Viel Amore aus Österreich
Wenn man an Musik aus Österreich denkt, kommen einem gleich Namen wie Falco, Mozart, Udo Jürgens und Andreas Gabalier ins Gedächtnis. Doch schon Falco hat gezeigt, dass Künstler aus Österreich nicht unbedingt nur was für die Fans der Volksmusik oder des Jodelns sind. Eine Band, die erst seit 2012 besteht und seither nicht nur in Österreich sehr erfolgreich ist, hört auf den schönen Namen „Wanda“. Nicht ihr rasanter Aufstieg in Österreichs Musikbranche machte mich auf die Band aufmerksam, sondern vielmehr ihre Ausstrahlung auf der Bühne, die zeigt, dass diese Jungs wirklich Bock auf ihre Musik haben sowie die verrückten und gleichzeitig bedeutsamen Texte, die direkt im Kopf hängen bleiben. Natürlich…